浏览代码

tia portals pdfs

Johannes Müller 2 年之前
父节点
当前提交
761db4578d

+ 0 - 6
AI-energy-meter-Project/AI-energy-meter-Project.info

@@ -1,6 +0,0 @@
-<?xml version="1.0"?>
-<InfoFile xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
-  <User>jomueller</User>
-  <Computer>C2404</Computer>
-  <Time>2022-06-27T08:30:04.3549858Z</Time>
-</InfoFile>

二进制
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/_uo_1.del


二进制
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/_up.cfs


二进制
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/segments.gen


二进制
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/segments_lu


二进制
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/segments_lw


+ 0 - 0
AI-energy-meter-Project/IM/SearchIndex/write.lock


二进制
AI-energy-meter-Project/interrupt20ms.pdf


二进制
AI-energy-meter-Project/interrupt60ms.pdf


二进制
AI-energy-meter-Project/main.pdf


+ 9 - 3
diagrams/kernschießmaschinen.plantuml

@@ -19,7 +19,7 @@ node Kernschießmaschine {
   agent Gasplatte #C8C7FF
 
 }
-cloud Druckluft
+cloud Druckluftversorgung
 
 node Sandsilo #C8C7FF {
 
@@ -65,14 +65,18 @@ stack Gussform {
 
 }
 
-Gasversorgung ..> Gasplatte: Amin / N2
+node Hydraulikaggregat {
+
+}
+
+Gasversorgung ..> Gasplatte: Amin / N2 / SO2
 Gasplatte .> Kernkasten
 
 
 
 Mischer --> Sandtrichter 
 Sandtrichter --> Schusskartusche 
-Druckluft --> Schusskartusche
+Druckluftversorgung --> Schusskartusche
 
 Schusskartusche --> Schießplatte
 Schießplatte --> Kernkasten
@@ -93,4 +97,6 @@ Sandsender -> Sandsilo
 Sandsilo -> Sandsichter
 Sandsichter -> Mischer
 
+Hydraulikaggregat -> Kernschießmaschine
+
 @enduml

+ 1 - 1
main.tex

@@ -231,7 +231,7 @@ Mit dem Aufkommen der Industrie 4.0 und der damit verbundenen Vernetzung von Anl
 \subsection{Feldbussysteme}\label{feldbusses}
 
 In den Anlagen werden verschiedene Arten von Datenbussen verwendet. Die für dieses Projekt relevantesten sind \emph{ProfiNet}, \emph{EtherNet/IP} und \emph{CC-Link IE}. ProfiNet ist ein Feldbus, der von der \emph{Profibus Nutzerorganisation e.V.} (PNO) entwickelt wurde. Er ist ein offener Feldbus, der auf dem \emph{Ethernet}-Standard basiert. Er kommt haupsächlich in CPUs von Siemens zum Einsatz. 
-EtherNet/IP ist ein Feldbus, der von der \emph{Rockwell Automation} entwickelt wurde. Er ist für die Übertragung von Daten mit hoher Geschwindigkeit und hoher Zuverlässigkeit ausgelegt. Da er auf den \emph{TCP/IP}-Standards TCP und UDP aufbaut, ist er im Gegensatz zu ProfiNet mit allen normalen Ethernet-Teilnehmern kompatibel. Jedoch kann er im dadurch nicht das strikte Echtzeitkriterium einhalten, so wie es bei ProfiNet der Fall ist. Er kommt hauptsächlich in CPUs von Allen-Bradley zum Einsatz.
+EtherNet/IP ist ein Feldbus, der von der \emph{Rockwell Automation} entwickelt wurde. Er ist für die Übertragung von Daten mit hoher Geschwindigkeit und hoher Zuverlässigkeit ausgelegt. Da er auf den \emph{TCP/IP}-Standards TCP und UDP aufbaut, ist er im Gegensatz zu ProfiNet mit allen normalen Ethernet-Teilnehmern kompatibel. Jedoch kann er dadurch nicht das strikte Echtzeitkriterium einhalten, so wie es bei ProfiNet der Fall ist. Er kommt hauptsächlich in CPUs von Allen-Bradley zum Einsatz.
 CC-Link IE ist ein Feldbus, der von der \emph{CC-Link Partner Association} entwickelt wurde. Er wird bevorzugt in industriellen Steuerungen und Roboterarmen von Mitsubishi eingesetzt. Er basiert auf Gigabit-Ethernet. Jedoch ist er nicht so weit verbreitet wie die anderen beiden Feldbusse.
 
 \subsection{Strommessung}